Einladung zur Vogelstimmen-Exkursion

„Vogelstimmen-Exkursion mit Britta Lang“ am 30.03.25

Entdeckt mit uns die Singvögel und Frühblüher im Ricklinger Holz

Der Treffpunkt ist an der Beeke-Brücke (hinter den Sportplätzen, am Waldschlösschen vorbei direkt am Wendehammer) im Ricklinger Holz um 06:00 Uhr.

Im Anschluss um ca. 08:00 Uhr gehen wir gemeinsam für eine  Beitrag von 7,50€ zu einem ausgiebigen Frühstück in der Senioren-Residenz Lavendio. Unter anderem wird es neben Aufschnitt und Käse auch Bacon, Rührei und Nürnberger Würstchen geben.

Bei Nieselregen treffen wir uns trotzdem. Sollte es stark regnen, fällt die Wanderung aus und wir treffen uns direkt zum  gemeinsamen Frühstück um 08:00 Uhr im Lavendio.

Bitte zieht Euch warm an und bringt evtl. vorhandene Ferngläser mit!

Schickt bitte eine Mail an info@Siedler-Oberricklingen.de zur Anmeldung für das Frühstück. Der Anmeldeschluss ist am 23.03.2025.
Leider ist die Anzahl der zur Verfügung stehenden Plätze beim Frühstück aufgrund des Raumes auf 14 Personen begrenzt. Wer sich als erstes anmeldet ist sicher mit dabei.

Zu der Vogelstimmen-Exkursion von 06:00 bis 08:00 Uhr seid ihr natürlich auch herzlich willkommen, wenn ihr nicht am Frühstück teilnehmen möchtet!!

Wir freuen uns über eine rege Beteiligung!

Euer Vorstand:

Christian Meiners, Marc Niemann, Uwe Prions, Britta und Gunter Lang

Leben und Wohnen im Alter.

TOP 2 unserer Jahreshauptversammlung war ein Vortrag dessen Inhalt wir euch nicht vorenthalten wollen:

Das Thema war „Leben und Wohnen im Alter.“ Das Team Wohnen von der Region Hannover stellt kleine und große Hilfen für die Wohnung vor, mögliche bauliche Veränderungen und deren Finanzierung vor, die das Leben im Alter erleichtern. Das Team der Wohnberatung der Region Hannover erreicht man unter 0511 616-28800 oder per E-Mail an wohn-beratung@region-hannover.de. Die Beratung auch vor Ort ist kostenlos.

Leben und Wohnen im Alter. weiterlesen

8. kleines Fest im grossen Vorgarten

Liebe Nachbarn!

Am Samstag, den 27.07.2024 laden wir sie und Ihre Familien herzlich zum „kleinen Fest im großen Vorgarten“ in den oberen Bereich der Straße „Am Ginsterbusch“, kurz vor dem Grünen Hagen, ein.

Wir beginnen um 15:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Auch in diesem Jahr bieten wir ein abwechslungsreiches Programm für Kinder. Unter anderem einen Verkehrs-Übungs-Parcours für 2-, 3- und 4-rädrige Fahrzeuge, Stock-Brot-Rösten, Geschicklichkeitsspiele und andere interessante Aktivitäten (teils mit Beaufsichtigung).

Ab ca. 17:00 Uhr wirft Marc wieder den Grill an. Dann stehen Bratwürstchen, Steaks und als besonderen Spezialität „Quesadilla‘s“ und diverse Salate auf der Speisekarte!

Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen!! Dazu gibt es Bier, Wein und alkoholfreie Getränke.

Wir freuen uns auf ihr Kommen, leckeres Essen und nette, interessante Gespräche.