Am Mittwoch den 24. Oktober 2018, laden wir Sie und Ihre Familien herzlich zum gemeinsamen Boßeln, Grünkohlessen und Klönen ein.
Wir treffen uns um 14:30 Uhr am Friedhofshaupteingang zum Boßeln oder um 18:30 Uhr zum Grünkohlessen direkt im Anno 1901. Grünkohl, Kartoffel, Kassler und Wurst werden nachgelegt, bis der Hunger gestillt ist.
Wir freuen uns auf Euer Kommen, ein leckeres Essen und nette, interessante Gespräche. Nachbarschaftliche Grüße von Ihren Vorstandsmitgliedern.
Die Einladung kann hier runtergeladen werden: <hier klicken>
Radtour für Familien mit Kindern in die nähere Umgebung, bei der es für Kinder und Erwachsene viel zu Entdecken und Erleben gibt.
Folgende Haltepunkte sollen bei dieser Radtour u.a. angefahren werden: Bernwardswiese, Wiesendachhaus, Park der Sinne (Laatzen), Leineaue, Rodelberg Laatzen, Hemminger Spielplatz
Kinder, aber auch Erwachsene können Teilstrecken mit dem Fahrrad fahren
Jeder Haltepunkt kann auch für Nichtradfahrer mit dem Auto angefahren werden
Die Radfahrstrecke ist leicht und auch mit Kindersitz oder Fahrradanhänger gut zu bewältigen
Für ein gemeinsames Mittagessen ist gesorgt und zwischendurch gibt es an den Haltepunkten Getränke
Die Veranstaltung endet traditionsgemäß mit einem Kaffeetrinken mit Kuchen unter freiem Himmel (in der Teilnahmegebühr enthalten)
Motivieren Sie auch Freunde und Nachbarn zu unserer Radtour!
Rückmeldungen bitte per Kontaktformular, wir senden ihnen dann die Details zur Anmeldung zu.
Aktuelle Information zur Anmeldung finden sie vor der Veranstaltung auch hier unserer Webseite:
Einladung zu unserem 4. „kleinen Fest im großen Vorgarten“
Liebe Siedlerfreundinnen und Siedlerfreunde,
am Samstag, den 25.08.2018 laden wir Sie und Ihre Familien wieder herzlich zum „kleinen Fest im großen Vorgarten“ in den oberen Bereich der Straße „Am Ginsterbusch“ (kurz vor dem Grünen Hagen) ein.
…der Verband Wohneigentum Nds hat ab diesem Jahr eine Kooperation mit dem Heidepark Soltau für seine Mitglieder. Im Rahmen eines Aktionstages im letzten Jahr konnten das schon ca. 600 Mitglieder kennen lernen. Pro Person 27.50 € statt 46€!Heidepark Soltau – Sonderangebot für Siedler! weiterlesen →
Entdeckt mit uns die Singvögel und Frühblüher im Ricklinger Holz
Der Treffpunkt ist an der Beekebrücke (hinter den Sportplätzen) im Ricklinger Holz um 06:00 Uhr morgens.
Bei Nieselregen treffen wir uns trotzdem, sollte es stark regnen, bleiben wir zuhause.
Ab 8 Uhr wird es dann eine Einkehr in Cafe Allegro zum Frühstück und der Reflexion der Eindrücke geben…
Anmeldung bitte kurz über unser Kontakt Formular oder per Mail damit wir die Plätze zum Frühstück planen können. Kosten für Frühstück 5€, Gäste 6€, auch ohne Frühstück ist die Teilnahme möglich. Dann brauchen wir auch keine Anmeldung.
Am 23. Februar fand im Restaurant Anno 1901 unsere Jahreshauptversammlung statt. Die Mitglieder hatten die Möglichkeit im Vorfeld aus drei Gerichten zu wählen und so wurde die Sitzung nach der Begrüssung erst einmal zu einem gemeinsamen Abendessen unterbrochen. Matjes, Hausmachersülze Bratkartoffeln und Salat liess den Siedler Kraft tanken fuer den folgenden Vortrag von Enercity…
Wir freuen uns auf ein spannendes Jahr in unserer Siedlergemeinschaft.
am Donnerstag, den 30. November 2017, laden wir Sie und Ihre Familien – natürlich auch die Kinder – herzlich zu unserer Weihnachtsfeier und zum Klönen ein. Wir treffen uns um 16:00 bis ca. 18:00 Uhr in der Vereinsgaststätte des TUS Ricklingen, Meisenwinkel 9, 30459 in Ricklingen. Weihnachtsfeier am 30. November 2017 weiterlesen →
Hiermit laden wir sie zum zweiten Mal neben dem traditionellen Grünkohlessen auch wieder zum Boßeln ein.
Wir treffen uns um 14:30 Uhr am Friedhofshaupteingang zum Boßeln oder um 18:30 Uhr zum Grünkohlessen direkt im Anno 1901. Grünkohl, Kartoffel, Kassler und Wurst werden nachgelegt, bis der Hunger gestillt ist.
Liebe Siedlerfreundinnen und –freunde!
Unsere diesjährige Radtour (ca. 30 km) am Sonntag, den 17. September 2017, führt uns
ins Calenberger Land zu einem Rittergut, einem Kloster und einem Biosphärenreservat.
Zu dieser abwechslungsreichen Tour laden wir Euch herzlich ein. Wir treffen uns um 9.30 Uhr an der Köttelwiese (Friedhofseingang West). Voraussichtliche Rückkehr wird etwa gegen 16:30 Uhr sein. Mittags kehren wir in Wennigsen im Restaurant La Posada ein. Gut gestärkt sehen wir uns dann das Kloster an und radeln danach gemütlich wieder gen Heimat. Unterwegs ist noch der ein oder andere Stop geplant.Radtour ins Calenberger Land weiterlesen →